Artikel von Sandra Ananda
Dufterfahrung: Litsea vs. Baulärm
Zugegeben, man kann mich schnell mit Zitronigem um den Finger wickeln. Zitronen-Melisse, Zitronen-Verbene - ohne die zwei wäre mein emotionale Integrität nicht mehr gegeben. Zitronen-Minze und Zitronen-Eukalyptus (Achtung, ist nämlich gar kein Eukalyptus) rennen bei...
Gewürznelke in der Psycho-Aromatherapie
Gewürznelke als eugenolreiches Öl kennen wir in der klassischen Aromatherapie im punktuellen Einsatz bei rheumatischen Schmerzen. Es zeigt sich immunmodulierend, entzündungshmmend und ist vor allem für seine schmerzsstillende Wirkung bekannt. Da Eugenol nicht...
Duftbotschaft: Angelika (Angelica archangelica)
Was verbinden wir mit Engeln? Eine volle Liebesfähigkeit und eine Weisheit darüber, wie die Dinge am sinnvollsten, leichtesten, bedeutendsten sind vielleicht? Die Erzengelwurz hat ihren Namen nicht von ungefähr. In ihr und ihrem Duft steckt die Botschaft, sich nicht...
Die individuelle Mischung
Marguerite Maury war eine der wichtigsten Inspirationen für die moderne Aromatherapie, wie ich finde. Sie entwickelte aus den schulmedizinischen Ansätzen eine Methode, die auf Ganzheitlichkeit, Aromamassage und vor allem eine nicht standardisierte Rezeptur setzte. Ihr...
Libanon-Zeder: Erzählungen vom ewigen Leben
Libanon-Zeder, Cedrus libani, ist hochgradig geschützt und ein Öl von ihr fast nie im Handel. Ihre Geschichte erzählt uns von Nachhaltigkeitssorgen, aber mehr noch vom Überwinden des Sterbens. Mich fasziniert der Baum, seit ich zum ersten Mal von Zedern hörte. Damals...
Duftbotschaft: Iris (Iris pallida)
Flashbacks zur Reinigung Seit Monaten ist es täglich geworden: Flashbacks diversester Erfahrungen in meinem Leben funkeln mindestens einmal auf. Ich befinde mich in einem tiefen Reinigungszyklus - vielleicht geht es euch ja ähnlich. Diese Erinnerungen sind emotional...
Cistrosen & ihre Pluto-Signatur
Ich liebe Cistrosen. Bei der Aromareise 2021 auf die italienische (und magische) Vulkaninsel Pantelleria haben wir uns neben zwei anderen starken Protagonistinnen den vielfältigen Cistrosen gewidmet. Im Vorfeld sind Ines und ich so richtig in die Signaturenlehre...
Blaue Öle – Vom Wunder der Destillation und mehr als Chamazulen
Blaue Öle sind schon faszinierend. Ich erinnere mich noch an mein eigenes Staunen, als ich das erste blaue Öl in meiner Aromatherapie-Ausbildung kennenlernte - von einer überhaupt nicht blauen Pflanze. Diese Überraschung und Begeisterung trage ich heute weiter in...
Davana – Parfüm und Heilpflanze
Davana ist ein Liebling der Parfümindustrie. Spurlos geht er auch an uns Aromatherapeutinnen nicht vorbei. Ein herrliches Bouquet. Doch wird es in der klassischen Aromatherapie und Aromapflege nur selten und sehr verhalten angewendet. Veraltete Informationen zur...