Artikel von Sandra Ananda
Über Angelika und warum ich glaubte, dass den Duft alle bräuchten
Schon Unzähliges habe ich zur Angelika geschrieben. Hier zur Destillation der Wurzeln und geistigen Wirkung. Hier zur Verbindung ihrer Abwehrkraft mit psychischen Impulsen. Hier über eine knackige Duftbotschaft von ihr. Und hier zuletzt über ihre Wurzelkraft, die uns...
Der Leuchtende: Echter Alant und über die Bedeutung seines Namens
Über den Echten Alant schrieb ich erst kürzlich im Raunachtskalender 2021. Deshalb möchte ich hier einen anderen Aspekt aufgreifen - ihren Namen.Alant, der Leuchtende Wie im verlinkten Artikel aufgelistet, trägt Alant einige Trivialnamen: Auf der einen Seite zum...
Aromatherapie für Hagazussas – Fliegenpilz
Jüngst roch ich an Fliegenpilz . An zunächst aus verschiedenen Standorten gesammelten, dann gekochten, dann getrockneten Fliegenpilzen. Er ist ein heiliger Pilz in unserem Kulturkreis und immer gern verbandelt mit der ebenso heiligen Eiche oder Birke.Ich war ziemlich...
Riechtraining für Supernasen – mit 3 Riechübungen
Ich mag ja Ko-Do, den Weg des Duftes aus dem Zen, sehr. Natürlich. Ein Aspekt dabei ist das Riechtraining. Die Unterscheidbarkeit der Düfte und das Erkennen von gleichen Aspekten (letztlich gibt es ja auch viele biochemische Überschneidungen) und wie sie sich dann...
Wurz und Wort: Die Kraft des Wortes & Enzian in der ganzheitlichen Aromatherapie
Zur letzten Raunacht widmen wir uns noch einmal dem zweiten großen Thema von Wurz & Wort, nämlich dem Wort. Es ist eine Erinnerung daran, wie mächtig unsere Worte sind und dass die natürlich auch fernab von Heilkunde für unseren Alltag gilt. Wir schließen die...
Wurz und Wort: Wurzelöle in der Psycho-Aromatherapie & Iris in der ganzheitlichen Aromatherapie
Wurzelöle, so großartig ihre Wirkung und Bedeutung scheint, passen nicht immer in einen Prozess. Ich berichte von meiner Praxiserfahrung mit ihnen und wann der Moment für sie gekommen ist. Passend dazu stelle ich einen Wurzelduft vor, der ebenso länger für seinen...
Wort und Wurz: Wurzeln in der Anthroposophie & Baldrian in der ganzheitlichen Aromatherapie
Um die Wirkung von Wurzeln und Wurzelölen richtig gut zu verstehen, bietet sich ein Blick in die Anthroposophie an. Alles macht plötzlich Sinn - versprochen! Auch warum Baldrian so gut auf den Schlaf wirkt, geht mit der Erklärung einher. Trotzdem stelle ich ihn euch...
Wurz und Wort: Ahnengeschichte & Pestwurz in der ganzheitlichen Aromatherapie
Um einen Aspekte kommen wir bei Wurzeln nicht herum: Sie führen uns in das Vorhergewesene. Sei es unsere Ahnengeschichte oder jene, auf der wir heute stehen. Auch Pflanzen können diese Erinnerung hervorrufen, weshalb ich euch Pestwurz vorstellen möchte. Entgegen der...
Wort und Wurz: Zu den Wurzeln finden & Angelika in der ganzheitlichen Aromatherapie
In diesem Artikel gehen wir auf die Entdeckung, wie dynamisch Verwurzelung eigentlich ist. Passend zum Thema, quasi als Volltreffer, stelle ich euch im ganzheitlichen Kontext den Angelikaduft vor.Den eigenen Weg finden Dieses Zitat aus dem Buch der Symbole von Martin...