Was verbinden wir mit Engeln?
Eine volle Liebesfähigkeit und eine Weisheit darüber, wie die Dinge am sinnvollsten, leichtesten, bedeutendsten sind vielleicht?
Die Erzengelwurz hat ihren Namen nicht von ungefähr. In ihr und ihrem Duft steckt die Botschaft, sich nicht mit anderen zu vergleichen. Der eigene sinnvolle und bedeutende Weg kann nur aus sich selbst heraus gegangen werden. Wir haben ganz andere Voraussetzungen, Bestimmungen, Aufgaben, Eigenschaften, tiefe Wünsche, sodass wir unseren eigenen Weg tatsächlich erst dann beschreiten können, wenn wir die orientierenden Blicke in unsere Umgebung lösen. Dann weichen auch Ängste, denn wir müssen nicht mehr anderen gerecht werden.

Angelikas Schutzschirm voller Liebe
Im Schutz der Angelika klären sich auch übernommene Ideale und Werte, die uns gar nicht dienen oder die wir als Pseudo-Schutz angenommen haben. Welche dienen uns wirklich? Klarheit entsteht.
Unser Weg formt sich mit jedem Schritt, sodass auch hier keine Lösung vorgegeben ist, an der wir uns orientieren oder Ängste schüren könnten, wir würden sie nicht erreichen. So laden wir uns in unseren Körper ein, um unser Leben wirklich zu erfahren (ein Tipp bei Essstörungen und dem autistischen Spektrum). Das einzige, was uns als Ziel in Aussicht gestellt und sofort gespürt wird, ist die stetig erhöhte Liebesfähigkeit und Verbundenheit mit dem Ganzen. Mit Angelika werden wir selbst immer engelhafter und sind dabei gut geerdet.
Du willst noch mehr über die Angelika erfahren, wie ihre Wirkung in ihrer Signatur zu erkennen ist und wofür sie aromatherapeutisch und psycho-aromatherapeutisch eingesetzt werden kann? Dann empfehle ich dir mein On Demand Seminar zu ihr. Sofort zugänglich, inklusive 9-seitigem Duftprofil und über 2 1/2 Stunden Videolektionen. Schau mal rein.
Anamnese – Das Wiedererkennen in der Therapie
Was ist Heilkunst, wenn nicht ein ständiges Fragen und Schauen und Erkennenwollen? So denn finde ich mich im Studium der Philosophie wieder (man darf ja nutzen, was man hat, wenn man in Berlin lebt). Der Überblick über die Antike mit Platon im Fokus führte mich zu...
Weißer Dost – Stofflich gewordener Bewusstseinswandel?
Es begann mit einer einfachen Beobachtung. In meinem Hof, wenige Meter entfernt voneinander, blühten zwei Dostpflanzen (Origanum vulgare): die eine in ihrem gewohnten, zart-magentafarbenen Kleid – die andere überraschend reinweiß. Zunächst war es ein Kuriosum. Doch...
Wenn das Korn nicht mehr nährt – Ceres, Glutenunverträglichkeit und die verdrängte Schattenkraft der Erde
In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Verhältnis zu Getreide dramatisch verändert. Was über Jahrtausende eines der grundlegendsten und vertrautesten Nahrungsmittel war, wird für immer mehr Menschen zum gesundheitlichen Problem. Der Anbau von Weizen und Roggen...