Die kleine Welt mit der großen Welt verbinden
Ok, kennt ihr das, dass ihr so in eurer Leidenschaft steckt, dass ihr zwar ein Energiebündel seid und echt Spaß habt, aber ihr Null Kontakt zu anderen Menschen an dem Punkt herstellen könnt? Sie können einfach keinen Bezug zu eurer aktuellen Situation aufbauen und euch fehlt diese Herzensbegegnung?
So etwas spricht Elemi an. Kennt ihr den Duft? Für mich riecht er nach Grapefruit trifft Pfeffer. Das sind ja auch zwei, die erstmal ganz für sich allein stehen, aber dann doch durch den Duft zusammen kommen.
Aus der Familie der Burseraceae kommend, hätte ich nie gedacht, dass mich ein Duft so gering tangieren könnte. Riecht schön, aber ich hab noch nie wirklich gedacht: ›Boah Sandra, jetzt brauchst du aber Elemi!‹ Und das zeigt sich natürlich auch in der Praxis – ehe ich da mal dran denke, sind schon einige Flaschen durchgerochen.
So oft, wie ich in anderen Welten schwirre, könnte man einen Bedarf postulieren. Aber nein, ich habe meinen Weg gefunden, die Erfahrungen von dort zu übersetzen. Elemi ist zutiefst beruhigend und integriert die Details, die man so passioniert verfolgt hat, ins große Ganze. Ich glaube, die Aufgabe mache ich täglich ganz allein, sodass ich es eher langweilig finde, wenn mir Elemi diese Botschaft übermitteln möchte. Nichtsdestotrotz ist es eine große Botschaft.
Anamnese – Das Wiedererkennen in der Therapie
Was ist Heilkunst, wenn nicht ein ständiges Fragen und Schauen und Erkennenwollen? So denn finde ich mich im Studium der Philosophie wieder (man darf ja nutzen, was man hat, wenn man in Berlin lebt). Der Überblick über die Antike mit Platon im Fokus führte mich zu...
Weißer Dost – Stofflich gewordener Bewusstseinswandel?
Es begann mit einer einfachen Beobachtung. In meinem Hof, wenige Meter entfernt voneinander, blühten zwei Dostpflanzen (Origanum vulgare): die eine in ihrem gewohnten, zart-magentafarbenen Kleid – die andere überraschend reinweiß. Zunächst war es ein Kuriosum. Doch...
Wenn das Korn nicht mehr nährt – Ceres, Glutenunverträglichkeit und die verdrängte Schattenkraft der Erde
In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Verhältnis zu Getreide dramatisch verändert. Was über Jahrtausende eines der grundlegendsten und vertrautesten Nahrungsmittel war, wird für immer mehr Menschen zum gesundheitlichen Problem. Der Anbau von Weizen und Roggen...